Purpurbrachtbarsch "spotted"
Ein echter Klassiker - der Purpurprachtbarsch - Pelvicachromis pulcher
Spricht man mit erfahrenen Aquarianern über den "Pelvi" gibt's eigentlich nur 2 Reaktionen: Naserümpfen - so einen Allerweltsfisch braucht man nicht oder Reaktion 2 - Nostalgie - für viele war der Pelvi eine der ersten Fischarten in der aquaristischen Laufbahn.
Dabei ist der Pelvi ein dankbarer Zeitgenosse. Er verträgt auch mal schwankende Wasserwerte, ist bei guter Beckeneinrichtung ein insgesamt friedlicher, wenn auch charaktervoller Bewohner und belohnt auch den ungeübten Aquarianer mit Nachwuchs, den er vehement aber auch liebevoll behütet.
Leider ist durch Massenzucht die Qualität der im Handel verfügbaren Tiere, die übrigens ursprünglich aus Westafrika stammen immer mehr gesunken und haben nichts mehr von den tollen Farben, die die Art eigentlich bieten kann.
Wir haben uns einen kleinen aber feinen Stamm dieser Klassiker aufgebaut und hier konsequent auf Farbe und Form selektiert mit dem Ergebnis, dass unsere Pelvis auch bei versierten Aquarianern sehr gefragt sind.
Handelsname: | Purpurbrachtbarsch "spotted" |
Lateinischer Name: | Pelvicachromis pulcher |
Herkunft: | Westafrika |
Endgröße: | 9 cm |
Mindestgröße Aquarium: | 80 l |
Haltung: | paarweise, in Gruppen, Höhlenbrüter |
Sozialverhalten: | überwiegend friedlich, revierbildend insbesondere in Laichstimmung |
Wasserwerte: | Temperatur: 24-26°C PH-Wert: 6,5 – 7,5 Wasserhärte: weich bis mittelhart |
Futter: | Flocken- oder Granulatfutter, Frost- und/oder Lebendfutter (Tubifex, Mückenlarven, Artemia, Cyclops, etc.) |
Liefergröße: | 5-7 cm |