Medaka / Reisfische
Wieder große Auswahl ab dem Frühjahr 2025
Medaka sind beliebte Fische für die Outdooraquaristik und unbeheizte Aquarien. Die japanischen Reisfische sind farbenfroh, pflegeleicht und es benötigt keine zusätzliche Technik, um die Tiere zu halten. Wir beziehen unsere Medakas direkt vom Züchter: Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und schlagen Sie direkt zu, wenn Ihre Wunschtiere verfügbar sind!
Hinweis: Medaka können derzeit nur online bestellt werden und sind in unserem Ladengeschäft nur via Abholung erhältlich. Medaka sind ein echtes Hig...
Vollständige Details anzeigenHinweis: Medaka können derzeit nur online bestellt werden und sind in unserem Ladengeschäft nur via Abholung erhältlich. Medaka sind ein echtes Hig...
Vollständige Details anzeigenHinweis: Medaka können derzeit nur online bestellt werden und sind in unserem Ladengeschäft nur via Abholung erhältlich. Medaka sind ein echtes Hig...
Vollständige Details anzeigenHinweis: Medaka können derzeit nur online bestellt werden und sind in unserem Ladengeschäft nur via Abholung erhältlich. Medaka sind ein echtes Hig...
Vollständige Details anzeigenHinweis: Medaka können derzeit nur online bestellt werden und sind in unserem Ladengeschäft nur via Abholung erhältlich. Medaka sind ein echtes Hig...
Vollständige Details anzeigenDer Medaka (Oryzias Latipes) stammt aus Ostasien und ist vor allem in China, Taiwan, Korea und Japan verbreitet. Dort leben sie in Still- und Fließgewässern, tauchen gelegentlich aber auch in Brackwasser oder Teichen auf. In diesen Gewässern versteckt sich der japanische Reisfisch zwischen Wasserpflanzen, die ihm Schutz und einen Laichplatz bieten. Die kleinen Fische gelten als besonders temperaturtolerant und fühlen sich bei Werten zwischen 1 und 38 °C wohl. Der Medaka gilt als relativ pflegeleichter Fisch, der auch für Aquaristik-Anfänger geeignet ist. Er ist außerdem auffallend friedlich und kann wunderbar mit anderen Fischen gehalten werden.
Medakas sind für die Outdooraquaristik besonders interessant: Viele Aquarianer halten die Fische im Miniteich oder Gartenteich und setzen sie im Winter in ihre Aquarien im Innenbereich. Solange die Wassertemperatur bei 4 bis 32 °C liegt, können Sie den Medaka problemlos im Freien halten. Durch die Haltung im Freien nimmt der Medaka eine besonders kräftige Farbe an. Da er nicht winterhart ist, müssen Sie ihn im Winter in ein Innenaquarium umsetzen und vor den winterlichen Temperaturen schützen. Der Medaka gilt als besonders pflegeleicht und hat nur wenig Ansprüche. Er bevorzugt gute Wasserwerte mit einer starken Filterung und einem pH-Wert von 6,0 bis 8,0. Die Wasserbedingungen sollten zu jeder Zeit stimmen. Darüber hinaus sollten Sie dem Medaka Versteckmöglichkeiten bieten. Mit der richtigen Bepflanzung und Wurzeln auf dem Bodengrund sorgen Sie für ideale Lebensbedingungen für diese Fischart.
Sie möchten Ihr Aquarium um einen farbenfrohen Medaka ergänzen? Bei uns finden Sie die verschiedensten Zuchtformen, die schon bald in Ihr Aquarium einziehen könnten. Schauen Sie sich beispielsweise unseren Medaka Red Emperor an. Der Fisch begeistert mit seiner leuchtend orangenen Farbe, die ihn zum Hingucker in Ihrem Aquarium oder Teich macht. Mit einer üppigen Bepflanzung und feingliedrigeren Pflanzen schaffen Sie eine Oase für Ihre Medakas. Besonders beliebt ist auch unser Medaka Miyuki Black. Je nach Lichteinfall schimmert der Fisch in Schwarz, Silber oder Hellblau. Damit ist er eine farbenfrohe Ergänzung für Ihr Aquarium und wird Ihnen viel Freude bereiten. Wir beziehen unsere Medakas direkt von Top-Züchtern aus Südostasien und verkaufen diese erst nach einer sorgfältigen Eingewöhnung. Deshalb erhalten Sie unsere Medakas als Einzeltiere oder in 5er-Gruppen. Behalten Sie unser Angebot an ständig wechselnden Medaka-Zuchtformen im Auge! Wir bieten eine ständig wechselnde Auswahl an Medaka-Zuchtformen, die wir direkt von Top-Züchtern aus Südostasien beziehen. Die Tiere werden bei uns sorgfältig eingewöhnt und werden erst nach mehreren Wochen zum Verkauf freigegeben. Die Mengen sind dabei stets limitiert. Sollten Sie daher Ihren Wunsch-Medaka gefunden haben, lohnt es sich, rasch zuzuschlagen.
Der Medaka ist ein Allesfresser. Sie können bei der Fütterung auf Lebendfutter (z. B. Wasserflöhe, Artemia, Mückenlarven) setzen. In ihrer Heimat lauern Medakas oftmals an der Wasseroberfläche, um Schnaken oder Stechmücken zu verspeisen. Der anpassungsfähige Fisch kann darüber hinaus aber auch mit feinem Trocken- oder Flockenfutter gefüttert werden. Mit abwechslungsreichem Futter sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung.
Halten Sie den Medaka im Außenbereich, dann sind Temperaturen von 4 bis 30 °C ideal. Am wohlsten fühlt er sich bei einer Wassertemperatur zwischen 20 und 28 °C. Sie sorgt dafür, dass sich der Medaka wohlfühlt und gesund wächst. Sie überwintern die Tiere am einfachsten in einem Aquarium ohne Heizung. Durch die kühleren Temperaturen verlangsamt sich der Stoffwechsel und die Lebensdauer erhöht sich.
Der Medaka ist mit etwa 2 bis 3 Monaten geschlechtsreif. Das Weibchen stößt die Eier ab, aus denen nach 1 bis 3 Wochen kleine Jungfische schlüpfen. Die Zucht von Medaka ist in der Regel unkompliziert und viele Aquarianer berichten, dass die Tiere sich mit den richtigen Haltungsbedingungen problemlos vermehren.
Sie können Medakas wunderbar mit anderen Fischen halten, die dieselben Lebensbedingungen bevorzugen. Denn Medakas sind ausgesprochen friedlich und können problemlos vergesellschaftet werden. Darüber hinaus können Sie den Medaka auch mit Zwerggarnelen halten.
Sichere & tierfreundliche Lieferung zum Wunschtermin
Mit höchster Qualität und Expertise
Wir sind für Sie da!
Telefonisch oder vor Ort
Über 100 handverlesene Zierfischarten