Zu Inhalt springen
10% auf Diskus & Skalare - Aktionswoche bis 03.10.2023 - gültig ab eine Diskus/Skalare-Einkauf ab 75€ - solange Vorrat reicht
10% auf Diskus & Skalare - Aktionswoche bis 03.10.2023 - gültig ab eine Diskus/Skalare-Einkauf ab 75€ - solange Vorrat reicht

Goldbuntbarsch "RIO COPAN"
Thorichthys aureus

von AQUA TECK
Original Preis 12,90€ - Original Preis 12,90€
Original Preis
12,90€
12,90€ - 12,90€
Aktueller Preis 12,90€
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Goldbuntbarsch "RIO COPAN" - Thorichthys aureus

Hier haben wir eigene Nachzuchten der farbenfrohen Standortvariante "Rio Copan" ... Die Bilder zeigen noch nicht ausgefärbte Jungtiere ... 

Goldbuntbarsche sind sehr begehrte mittelamerikanische Buntbarsche, die Ihren Namen aufgrund der Farbenpracht zu Recht tragen. 

Die Tiere sind Offenbrüter und laichen auch mit Erfolg im Gesellschaftsbecken ab. Die Tiere werden durchaus 16 cm groß und sind bereits mit 6-7 cm geschlechtsreif. 

Die Weibchen erkennt man am "Eifleck" in der Rückenflosse, was die Geschlechtsbestimmung ab 4-5 cm recht einfach macht. 

Aureus sind in der Brutzeit gerne wehrhaft. Insofern empfiehlt es sich, das Aquarium mit zahlreichen Versteck- und Abgrenzungsmöglichkeiten einzurichten. Berücksichtigt man dies, hat man mit den Aureus einfacht zu pflegend und v.a. extrem farbenfrohe Beckenbewohner. 

Merkmale
Handelsname: Goldbuntbarsch
Lateinischer Name: Thorichthys aureus
Herkunft: Mittelamerika
Endgröße: ca. 16 cm
Mindestgröße Aquarium: ab 200 l
Haltung: paarweise, besser in Gruppen
Sozialverhalten: friedlich, revierbildend insbesondere in Laichstimmung
Wasserwerte: Temperatur: 23-29°C PH-Wert: 6,5 – 8,0 Wasserhärte: weich bis mittelhart
Futter: Trocken-, Granulat- und bevorzugt Frost- und Lebendfutter
Liefergröße: 3-6 cm

Tipps von Jack:

Wir züchten seit vielen Jahren erfolgreich diese "Goldstücke". Die Jungtiere sind immer sehr begehrt und meist nach kurzer Zeit ausverkauft. Nicht verwunderlich, zählen die Aureus ohne Zweifel zu den schönsten Thorichthys-Arten. Bei den Aureus, wie auch bei vielen anderen Buntbarschen empfehlen wir die Haltung in nicht zu kleinen Gruppen ab 5 oder mehr Tieren. Dies reduziert die innerartliche Aggressionen um ein Vielfaches. Wir verfolgen selbst in der Zucht diesen Ansatz und haben Frieden im Aquarium und regelmäßig Nachwuchs obendrein.