Zu Inhalt springen
HIGHLIGHT-AKTION bis 06.12.2023! Zierfische und Zubehör zu Top-Konditionen - Gerne hier klicken!
HIGHLIGHT-AKTION bis 06.12.2023! Zierfische und Zubehör zu Top-Konditionen - Gerne hier klicken!

Filigran Regenbogenfisch
Iriatherina werneri

von AQUA TECK
Original Preis 5,90€ - Original Preis 5,90€
Original Preis
5,90€
5,90€ - 5,90€
Aktueller Preis 5,90€
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Filigran Regenbogenfisch - Iriatherina werneri

Der Filigran-Regenbogenfisch wird auch Fadenflossen-Regenbogenfisch oder Prachtregenbogenfisch, genannt.

Er stammt aus Nordaustralien und dem zentralen und südlichen Neuguinea.

Die Männchen haben eine fächerartige erste Rückenflosse. Ihre zweite Rücken-, After- und Schwanzflossen haben sehr lang ausgezogene Filamente, die an den Rändern zart gefärbt sind. Die Flossen werden beim Imponieren und Balzen gespreizt.

Die Weibchen haben dagegen kurze Flossen und haben eine deutlich schwächere Körper- und Flossenfärbung. Weibchen bleiben etwas kleiner als die Männchen.

Filigran-Regenbogenfische leben in größeren Gruppen zusammen und lieben viele Pflanzen, in die sie sich zurückziehen können und Moose zum Ablaichen.

Am Besten hält man Filigran-Regenbogenfische in einem Artenbecken oder aber mit sehr kleinen Fischen zusammen, wie z.B. Moskito- oder Erdbeerbärblingen oder auch Zwergpanzerwelsen. Bei den sonst üblichen Beifischen, wie Neon o.ä., kommen die Filigran-Regenbogenfische gerne mal zu kurz, da lebhafte Fische ihnen das Futter vor der Nase wegschnappen.

Nanobecken sind für diese Tiere ungeeignet.

    Merkmale
    Handelsname: Filigran-Regenbogenfisch
    Lateinischer Name: Iriatherina werneri
    Herkunft: Nordausralien, südliches Neugiunea
    Endgröße: bis zu 4,5 cm
    Mindestgröße Aquarium: Kantenlänge mind. 60cm
    Haltung: in Gruppen von mind. 7 Tieren
    Sozialverhalten: friedlich
    Wasserwerte: Temperatur: 22-28°C PH-Wert: 6,5 – 7,5 Wasserhärte: weich bis mittelhart
    Futter: Feines Lebendfutter, Trocken-, Granulat- und/oder Frostfutter
    Liefergröße: 2-3 cm

    Tipps von Petra:

    Wir empfehlen die Haltung dieser wunderschönen Tiere im Artenbecken, da sie dort am besten zur Geltung kommen und das Balzverhalten der Männchen toll zu beobachten ist. Als Beifische eignen sich u.a. Ohrgitterharnischwelse, Zwergpanzerwelse. Aber auch Zwerggarnelen und Schnecken können im Becken gehalten werden. Selbst Junggarnelen bleiben im Regelfall verschont.