Zu Inhalt springen
10% auf Diskus & Skalare - Aktionswoche bis 03.10.2023 - gültig ab eine Diskus/Skalare-Einkauf ab 75€ - solange Vorrat reicht
10% auf Diskus & Skalare - Aktionswoche bis 03.10.2023 - gültig ab eine Diskus/Skalare-Einkauf ab 75€ - solange Vorrat reicht

WIEDER DA
Erdfresser
Geophagus brachybranchus sp. Corantijn

von AQUA TECK
Sparen Sie 30% Sparen Sie 30%
Original Preis 19,90€
Original Preis 19,90€ - Original Preis 19,90€
Original Preis 19,90€
Aktueller Preis 13,90€
13,90€ - 13,90€
Aktueller Preis 13,90€
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
WIEDER DA - Erdfresser - Geophagus brachybranchus sp. Corantijn

Geophagus brachybranchus zählen zu den sogenannten südamerikanischen Erdfressern. Die Bezeichnung ist etwas irreführend. Damit gemeint ist, dass die Tiere permanent den Bodengrund nach Freßbarem durchforsten und den Sand über die Kiemen wieder "auswerfen". Feiner sandiger Bodengrund ist daher obligatorisch. 

Brachybranchus  zählt mit 25 cm Endgröße zu den etwas größeren Geophagus. Die Haltung in Gruppen entspricht dem natürlichen Sozialverhalten und ist anzuraten. Als eine der wenigen Buntbarschen Südamerikas sind Geophagus Maulbrüter und damit interessante Pfleglinge. 

Brachybranchus  können gut vergesellschaftet werden. Bei Salmlern sollte auf etwas hochrückigere Arten zurückgegriffen werden, da diese ansonsten als Nahrungsangebot verstanden werden. 

Merkmale
Handelsname: Brachybranchus Erdfresser
Lateinischer Name: Geophagus brachybranchus sp. Corantijn
Herkunft: Südamerika (Surinam)
Endgröße: 25 cm
Mindestgröße Aquarium: ab 350 l
Haltung: paarweise, besser in Gruppen
Sozialverhalten: friedlich, revierbildend insbesondere in Laichstimmung
Wasserwerte: Temperatur: 26-29°C PH-Wert: 6,5 – 7,5 Wasserhärte: weich bis mittelhart
Futter: Trocken-, Granulat- und bevorzugt Frost- und Lebendfutter
Liefergröße: 8-10 cm
Besonderheiten: feiner Bodengrund ist anzuraten

Tipps von Jack:

Die Brachybranchus sind eine eher rare Geophagus Art und wir sind echt happy, hier einige vitalen Jungtiere bekommen zu haben. Typisch für den Brachybranchus ist übrigens der schwarze Fleck im unteren Bereich des Kiemendeckels. Die Bilder zeigen die Jungtiere, die logischerweise noch nicht ausgefärbt sind. Ausgewachsen zeigen die Brachybranchus das geophagus-typische Funkeln. Am besten hier einfach mal googlen...